Arbeiter in gelber Winterkleidung und weißem Helm, der ein Eisengitter anhebt. ImHintergrund ist ein Bagger, eine Bergkette und blauer Himmel zu sehen. Im linken unteren Bildrand ist das Logo von Portwest vor weißem Hintergrund. Ein Link zu unseren Winterjacken ist hinterlegt.

Der Winter naht und Viele müssen sich auf die Arbeit im Freien während der kalten Jahreszeit vorbereiten. Winterjacken sind unverzichtbar, denn sie bieten Schutz vor der Witterung. Doch Winterjacke ist nicht gleich Winterjacke – je nach Einsatzgebiet und Anforderungen bieten hochwertige Arbeitsjacken verschiedene Funktionen, die den Unterschied machen können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften einer idealen Winterjacke für den Arbeitsalltag und stellen Modelle vor, die genau das bieten.

 

1. Gefütterte Jacken – Schutz vor eisigen Temperaturen

Eine gefütterte Winterjacke ist die beste Wahl für alle, die bei niedrigen Temperaturen draußen arbeiten. Das Futter bietet eine zusätzliche Isolierung, die die Körperwärme speichert und so vor Kälte schützt. Besonders Materialien wie Thermofutter oder Polyesterwatte haben eine hervorragende Wärmespeicherfunktion und sorgen dafür, dass man auch bei längeren Aufenthalten im Freien warm bleibt.

Bild des PW3 Warnschutz Winterparkas PW369 in Gelb mit hinterlegtem Link zur Artikelseite.

 

 


 

 

2. Wasserdichte Jacken– Für jedes Wetter gewappnet

Im Winter muss eine gute Arbeitsjacke nicht nur warm, sondern auch wasserdicht sein, um vor Regen, Schnee und Matsch zu schützen. Wasserdichte Jacken verfügen über spezielle Beschichtungen und versiegelte Nähte, die sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit eindringt.

Bild der Wasserdichten, Atmungsaktiven Warnschutz-Jacke S461 in Gelb mit hinterlegtem Link, der zur Artikelseite führt.

 

 


 

 

3. Herausnehmbares Innenfutter – Flexibel für jede Jahreszeit

Winterjacken mit herausnehmbarem Innenfutter bieten den Vorteil, dass sie flexibel einsetzbar sind. An besonders kalten Tagen kann das Futter in der Jacke bleiben, um maximale Wärme zu garantieren. Wenn es milder wird oder die Jacke auch in der Übergangszeit genutzt werden soll, lässt sich das Futter herausnehmen, und die Jacke wird leichter und atmungsaktiver. Ein echter Allrounder!

Bild der Wasserdichten, Atmungsaktiven Warnschutzjacke RT60 in Orange mit hinterlegtem Link zur Artikelseite.

 

 


 

 

4. Atmungsaktive Jacken – Keine Überhitzung bei körperlicher Anstrengung

Selbst wenn es draußen kalt ist, kann man bei körperlicher Arbeit ins Schwitzen kommen. Atmungsaktive Materialien helfen hier, indem sie Feuchtigkeit von innen nach außen abtransportieren. So bleibt die Körpertemperatur im Gleichgewicht, und man vermeidet das unangenehme Gefühl von Nässe und Kälte im Inneren der Jacke. Speziell entwickelte Materialien wie Gore-Tex oder Sympatex bieten wasserdichten und zugleich atmungsaktiven Schutz – ideal für lange Arbeitstage im Freien.

Bild der Bizflame Warnschutz Mulit-Norm Regenjacke S779 in Orange mit hinterlegtem Link, der zur Artikelseite führt.

 

 

Die richtige Winterjacke ist ein entscheidendes Element für jeden, der bei eisigen Temperaturen oder schlechtem Wetter im Freien arbeitet. Ob gefüttert, wasserdicht oder mit flexiblem Innenfutter – die Funktionen einer hochwertigen Winterjacke sorgen dafür, dass man selbst an kalten und nassen Tagen warm und trocken bleibt. Die Investition in eine Jacke, die auf Ihre individuellen Arbeitsbedingungen angepasst ist, lohnt sich in jedem Fall!

 

Oranger Button, der zu unseren Winterjacken führt.